EPDM ist eine extrem langlebige Dachmembran aus synthetischem Kautschuk (Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer), die weltweit in Gebäuden mit geringer Neigung verwendet wird. Seine beiden Hauptbestandteile Ethylen und Propylen werden aus Öl und Erdgas gewonnen. EPDM kann entweder vollständig verklebt, mechanisch befestigt oder mit Ballast versehen installiert werden, wobei die Nähte des Dachsystems mit flüssigen Klebstoffen oder speziell formuliertem Klebeband versiegelt werden. EPDM ist in Schwarz und Weiß erhältlich.