Die Crestron® DM NVX®-Technologie überträgt ultrahochauflösendes 4K60 4:4:4-Video über Standard-Gigabit-Ethernet ohne wahrnehmbare Latenz oder Qualitätsverlust. Unter Verwendung von Standard-Netzwerk-Switches und CAT5e-UTP-Verkabelung bietet ein DM NVX-System eine hochleistungsfähige virtuelle Matrix-Routing-Lösung, die wirtschaftlich vorteilhaft und unbegrenzt skalierbar für jede unternehmens- oder campusweite 4K-Inhaltsverteilungsanwendung ist. Professionelle Onboard-Skalierung, HDR-Unterstützung (High Dynamic Range) und HDCP 2.3-Konformität gewährleisten die ultimative Bildqualität und Kompatibilität für alle heutigen vielfältigen Medienquellen.1, 2
Die DM-NVX-360C ist eine AV-over-IP-Encoder/Decoder-Karte, die einen Kartensteckplatz in einem DMF-CI-8-Kartengehäuse belegt. Die Karte ist so konzipiert, dass sie entweder als Sender oder als Empfänger in einer Rackmontageinstallation mit hoher Dichte fungiert. Das DM-NVX-360C ist in der Lage, eine Netzwerk-AV-Installation jeder Größe zu handhaben und umfasst Funktionen wie sichere webbasierte Steuerung und Verwaltung, einen skalierenden HDMI®-Ausgang, Videowandverarbeitung, einen analogen Audioeingang oder -ausgang, native AES67-Übertragung und Empfangsfähigkeit, USB 2.0- und KVM-Integration und Unterstützung für Kupfer- und Glasfaser-Ethernet-Konnektivität.2, 3
4K60-Videoverteilung in Echtzeit
Die DM NVX-Technologie wurde für anspruchsvolle Konferenzraum- und Klassenzimmeranwendungen entwickelt und gewährleistet Echtzeit-Full-Motion-4K60-Videoleistung für die Präsentation von Multimedia, Videokonferenzen und Live-Kamerabildern. Interaktive Funktionen wie Gameplay und die Verwendung einer Maus sind flüssig und natürlich.
Ein DM NVX-System bietet außerdem Stabilität und Zuverlässigkeit. Line-synchronisierte Ausgänge gewährleisten eine perfekte Synchronisation von Inhalten über mehrere Displays für Anwendungen wie Digital Signage und Videowände. Variable Multicast TTL (Time To Live) ermöglicht das Durchqueren mehrerer Netzwerkrouter für optimale Flexibilität.
Pixel Perfect-Verarbeitungstechnologie
Ein DM NVX-System enthält die Pixel Perfect Processing-Technologie, die eine einwandfreie Videoübertragung in allen Anwendungen ermöglicht. Je nach Betriebsmodus kann das DM-NVX-360C ein Videosignal kodieren oder dekodieren, um eine nicht wahrnehmbare End-to-End-Latenz von weniger als 1 Frame zu erreichen. Die Bildqualität der Quelle wird über ein 1-Gigabit-Netzwerk bei jeder Auflösung bis zu 4K60 4:4:4 beibehalten.
Sicherheit auf Unternehmensniveau
Mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und Protokollen wie 802.1X-Authentifizierung, Active Directory®-Anmeldedatenverwaltung, AES-128-Inhaltsverschlüsselung, PKI-Authentifizierung, TLS, SSH und HTTPS bietet ein DM NVX-System eine echte Netzwerk-AV-Lösung der Enterprise-Klasse, die auf Erfüllung ausgelegt ist Anspruchsvolle IT-Richtlinien.
Encoder- oder Decoder-Funktionalität
Das DM-NVX-360C kann für den Betrieb als Netzwerk-AV-Encoder oder -Decoder konfiguriert werden:
Als Encoder ermöglicht der DM-NVX-360C die Übertragung des HDMI-Signals vom Ausgang eines Umschalters, Computers, Crestron AirMedia®-Gateways oder einer anderen Medienquelle über das Netzwerk an einen oder mehrere Decoder.1
Als Decoder empfängt der DM-NVX-360C das Signal von einem DM NVX-Encoder und führt es über den HDMI-Ausgang dem Eingang eines Umschalters oder Anzeigegeräts zu. Der Decoder kann neben einer lokal angeschlossenen HDMI-Quelle schnell und einfach zwischen mehreren Encodern im Netzwerk umschalten.1
Die DM-NVX-360C bietet eine vielseitige und kostengünstige Lösung für Anwendungen, die Encoder- und Decoder-Betriebsmodi in einer Karte erfordern. Der Betriebsmodus kann dynamisch in weniger als 1 Minute über ein Steuerungssystem oder einen Webbrowser oder über die DMF-CI-8-Frontplatte neu konfiguriert werden.
HDMI®-Eingang
Das DM-NVX-360C verfügt über einen HDMI-Eingang, der eine bequeme Möglichkeit bietet, ein Quellgerät an ein integriertes DM NVX-System anzuschließen.
HDMI-Ausgang mit 4K60 4:4:4 Scaler
Wenn das DM-NVX-360C als Decoder konfiguriert ist, leitet der HDMI-Ausgang das decodierte Signal an den HDMI-Eingang eines lokalen Anzeigegeräts, Umschalters oder anderen Geräts. Der eingebaute Scaler sorgt für ein optimales Bild, indem er die codierte Quellauflösung nach oben oder unten skaliert, um sie an die native Auflösung des Anzeigegeräts anzupassen. Wenn das DM-NVX-360C als Encoder konfiguriert ist, kann der HDMI-Ausgang verwendet werden, um ein lokales Display, einen Vertrauensmonitor oder ein Audiosystem zu speisen.1, 4
Verfügbarkeit in den Regionen
Europa | Asien | Nordamerika | Afrika | Südamerika | Ozeanien |
---|---|---|---|---|---|
Åland | Afghanistan | Anguilla | Ägypten | Argentinien | Amerikanisch-Samoa |
Albanien | Armenien | Antigua und Barbuda | Algerien | Bolivien | Australien |
Andorra | Aserbaidschan | Aruba | Angola | Brasilien | Cookinseln |
Belgien | Bahrain | Bahamas | Äquatorialguinea | Chile | Fidschi |
Bosnien und Herzegowina | Bangladesch | Barbados | Äthiopien | Ecuador | Föderierte Staaten von Mikronesien |
Bulgarien | Bhutan | Belize | Benin | Falklandinseln (Malvinen) | Französisch-Polynesien |
Dänemark | Britisches Territorium im Indischen Ozean | Bermuda | Botsuana | Französisch-Guyana | Guam |
Deutschland | Brunei Darussalam | Besondere Gemeinde | Burkina Faso | Guyana | Kiribati |
Estland | China | Britische Jungferninseln | Burundi | Kolumbien | Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten |
Färöer | Georgien | Costa Rica | Demokratische Republik Kongo | Paraguay | Marshallinseln |
Finnland | Hongkong | Curaçao | Dschibuti | Peru | Nauru |
Frankreich | Indien | Dominica | Elfenbeinküste | Suriname | Neukaledonien |
Gibraltar | Indonesien | Dominikanische Republik | Eritrea | Uruguay | Neuseeland |
Griechenland | Irak | El Salvador | Gabun | Venezuela | Niue |
Guernsey | Iran | Grenada | Gambia | Nördliche Marianen | |
Irland | Israel | Grönland | Ghana | Norfolkinsel | |
Island | Japan | Guadeloupe | Guinea | Osttimor | |
Isle of Man | Jemen | Guatemala | Guinea-Bissau | Palau | |
Italien | Jordanien | Haiti | Kamerun | Papua-Neuguinea | |
Jersey | Kambodscha | Honduras | Kap Verde | Pitcairninseln | |
Kroatien | Kasachstan | Jamaika | Kenia | Salomonen | |
Lettland | Katar | Jungferninseln | Komoren | Samoa | |
Liechtenstein | Kirgisistan | Kaimaninseln | Kongo | Tokelau | |
Litauen | Kokosinsel (Keeling) | Kanada | Lesotho | Tonga | |
Luxemburg | Kuwait | Kuba | Liberia | Tuvalu | |
Malta | Laos | Martinique | Libyen | Vanuatu | |
Moldawien | Libanon | Mexiko | Madagaskar | Wallis und Futuna | |
Monaco | Macao | Montserrat | Malawi | ||
Montenegro | Malaysia | Nicaragua | Mali | ||
Niederlande | Malediven | Panama | Marokko | ||
Nordmazedonien | Mongolei | Puerto Rico | Mauretanien | ||
Norwegen | Myanmar (Birma) | Republik Trinidad und Tobago | Mauritius | ||
Österreich | Nepal | Saint-Barthélemy | Mayotte | ||
Polen | Nordkorea | Sankt Kitts und Nevis | Mosambik | ||
Portugal | Oman | Sankt Lucia | Namibia | ||
Rumänien | Pakistan | Sankt Martin | Niger | ||
Russland | Palästina | Sankt Pierre und Miquelon | Nigeria | ||
San Marino | Philippinen | Sankt Vincent und die Grenadinen | Réunion | ||
Schweden | Saudi-Arabien | Sint Maarten | Ruanda | ||
Schweiz | Singapur | Turks- und Caicosinseln | Sambia | ||
Serbien | Sri Lanka | USA | Sankt Helena | ||
Slowakei | Südkorea | São Tomé und Príncipe | |||
Slowenien | Syrien | Senegal | |||
Spanien | Tadschikistan | Seychellen | |||
Svalbard und Jan Mayen | Taiwan | Sierra Leone | |||
Tschechische Republik | Thailand | Simbabwe | |||
Ukraine | Türkei | Somalia | |||
Ungarn | Turkmenistan | Südafrika | |||
Vatikanstadt | Usbekistan | Sudan | |||
Vereinigtes Königreich | Vereinigte Arabische Emirate | Südsudan | |||
Weißrussland | Vietnam | Swasiland | |||
Zypern | Weihnachtsinsel | Tansania | |||
Togo | |||||
Tschad | |||||
Tunesien | |||||
Uganda | |||||
Westsahara | |||||
Zentralafrikanische Republik |